
Björn Heim
Über allen Arbeiten von Björn steht die Frage:
Was wäre wenn? Dieses Thema gepaart mit einer außerordentlichen Akribie und minutiöser Zeichentechnik
hinterläßt die Betrachter meist sprachlos.
​Immer wieder sind es die großen Themen die Björn interessieren: Politik, Geschichte, Evolution und ihre Spuren in der Zeitgeschichte bis ins Heute.
Alles verarbeitet Björn in Comicähnlicher Manier mit seinen Buntstiften


Marvin Schadwinkel
Marvin Schadwinkel ist ein extrem vielseitiger Künstler, der mit großer Energie in verschiedenen Genres arbeitet. Sein kreatives Schaffen umfasst eine breite Palette von Techniken, darunter Zeichnungen mit Buntstiften, Malerei in Acryl und Gouache als auch die Herstellung von Plastiken aus Ton. Durch seine innovative Herangehensweise überrascht er stets alle in und außerhalb der Werkstatt und bringt frischen Wind in die Gruppe. Zudem zeigt er großes Engagement für seine Kollegen indem er sie unterstützt, inspiriert oder auch nur auf seine humorvolle Art unterhält.


Rosemarie Hübner
Rosemarie Hübner, besser bekannt als Rosie, hat sich in den Ruhestand zurückgezogen, aber ihre Kunstwerke tanzen weiterhin fröhlich durch unsere Werkstatt. Mit Buntstift und Ölkreide zaubert sie eine Welt voller Kobolde und skurriler Gesichter, die direkt aus einem Märchenbuch stammen könnten.


Michael Preiß
Siehst Du die kleinen Wunder im Alltag? Michael Preiß
Bilder zeigen sie Dir. Seine hochsensible Wahrnehmung verwandelt gewöhnliche Szenen in zauberhafte Kunstwerke. Seine Bilder laden Dich ein, die Welt neu zu entdecken. Mit seinen Wasserfarben offenbart Michael eine tiefe Verbundenheit mit seiner Umgebung.
Seine berühenden Werke sind geprägt von Szenen die oft das Wunderbare und Einmalige des Lebens widerspiegeln. Tiere, Menschen und Stillleben finden in seinen Bildern ihren Platz und erzählen Geschichten, die den Betrachter in eine andere Welt entführen. In der Kunstgruppe Kraichgau ist er der Geschichtenerzähler, der durch sein Talent die Magie des Alltäglichen sichtbar macht.
​
​
​


Hans Schön
Hans Schön ist mittlerweile ein Klassiker der Kraichgau- Künstlergruppe. Vielfach ausgezeichnet schafft es Hans
treffsicher mit seinen fröhlichen Tuschebildern die Betrachter meist schmunzelnd bis heiter zu stimmen.
Sein sonniges Gemüt sorgt auch in seiner Motivwelt für ein entspanntes Miteinander.
Im wimmelnden Durcheinander streifen wir durch seine Bilderwelten. Ob in Afrika oder an der Nordseeküste.
Hans lässt keine Zweifel an der Schönheit und Vielfalt unseres Daseins. Wunderbar!


Michaela Mondelo
Michaela Mondelo und Ihre Buntifte sind eins. Zarte Farben und detailreiche Werke sind ihr Markenzeichen. Ihre ruhige und präzise Arbeitsweise spiegeln sich in ihren großartigen Blumenarrangements wider die mit einer filigranen Technik und einem feinen Strich einhergehen. Dunkles und düsteres ist ihr zuwider. Mit einem ausgeprägten Farbgefühl schafft sie harmonische Kompositionen, die Szenen von Menschen und Dingen in einem hellen, einladenden Licht präsentieren. Ihre Werke strahlen Freude und Positivität aus.
​


Michael Hall
Michael Hall ist ein wahrer Spaßvogel dessen Bilder eine freundlich naive Stimmung verbreiten. Mit klaren, einfachen Botschaften gelingt es ihm, die Betrachter zum Schmunzeln zu bringen.
In seinen Bildunterschriften kommt sein ganzer Humor zum Vorschein. Er zeigt uns eine "brennende Küche" neben einem "Luftballonzirkus".
"Spass tut nicht weh und kostet nichts..," ist ein gängiger Kommentar von Michael Hall zu seinen Werken.


Marlies Holst
Marlies Holst ist eine Künstlerin, die sich leidenschaftlich mit der Darstellung von Gesichtern und Mustern in oft unzähligen Wiederholungen ausdrückt. Ihre Bilder zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Kombination dieser Elemente aus, die in harmonischem Zusammenspiel zueinander stehen.
Ihre lächelnden Gesichter, die häufig in ihren Bildern zu finden sind, vermitteln eine positive und einladende Atmosphäre. Die Verwendung von Tusche und Buntstiften ermöglicht es ihr, eine breite Palette an Ausdrucksformen zu erkunden, von zarten, fast filigranen Strukturen bis hin zu kräftigen, intensiven Farbtönen, die den Betrachter fesseln.


Simon Weigt
Die Bilder von Simon Weigt sind primitiv im besten Sinne. Seine Arbeiten sind durch eine plakative und archaische Bilderwelt geprägt. Diese Einfachheit steht im Kontrast zu der Komplexität der Emotionen, die sie hervorrufen können. Die symbolhafte Darstellung in seinen Gemälden eröffnet einen weiten Interpretationsspielraum, der es dem Betrachter erlaubt, eigene Gedanken und Gefühle in die Kunstwerke einzubringen
Die Farbkraft seiner Arbeiten trägt ebenso zur Intensität der visuellen Erfahrung bei.


Andreas Kretz
Andreas ist leider nicht mehr unter uns. Für viele war er der Picasso des Kraichgaus. Viele Auszeichnungen und Preise standen für seine wundersamen Bilder. Alles war möglich.
Männer und Frauen. Hirschmann und Traumfrau.
Tänzer, Domteure, Musiker und Hochzeitskutschen,
und dann kommen zum Schluss die Tiere.
"Gut überlegt aus dem Kopf. Überlegen was rauskommt" sagte Andreas. Viele von seinen Gedanken leben in unserer Gruppe weiter. Sichtbar
an den Wänden unserer Werkstatt.


Ulrike Welz
Ulrike Welz malt schon einige Jahre nicht mehr in
unserer Gruppe aber wir führen natürlich weiterhin
ein umfangreiches Archiv ihrer wunderbaren Kreidebilder.
"Ich male viele Bilder. Ich male gern.
Mit viel bunter Kreide male ich meine Bilder" sagt
Ulrike. Bilder mit viel Seele sagen wir.
Danke Ulrike für viele Jahre in unserer Werkstatt!...
